Frohe Ostern

„In einem Garten ging die Welt verloren, in einem Garten ward sie erlöst.“ Blaise Pascal Wir wünschen unseren Kunden und Partnern ein gesegnetes Osterfest voller Zuversicht und Mut für ...

Aus aktuellem Anlass

Grenzen der emissionsarmen Arbeitsverfahren bei der Asbestsanierung Ein Artikel aus der Zeitschrift „Das Bauhandwerk“ gewinnt leider wieder an Aktualität und es erfordert Aufklärung und ...

„Für einen neuen Anfang“

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und friedliches Jahr 2022 Voller Zuversicht richten wir unseren Blick nach Vorne, um mit Ihnen gemeinsam in ein gesundes und friedliches Jahr 2022 zu starten.   â...

10. Berliner Schimmelpilzkonferenz

Heute vor einer Woche fand die 10. Berliner Schimmelkonferenz per Livestream aus dem Studio in Köln statt und es war mir eine Ehre über „Asbest, die Gefahr bei der Schimmelpilzsanierung“ zu refe...

DCONex 2021 fällt aus

Gerade erreichte uns die Nachricht, dass die für Januar 2021 geplante DCONex nicht stattfinden kann. Wir begrüßen die Entscheidung der Veranstalter und freuen uns darauf, dass wir uns im Januar 202...

Neue Leitlinie zur Asbesterkundung

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Baua) hat eine neue „Leitlinie für die Asbesterkundung als Vorbereitung von Arbeiten in und an älteren Gebäuden“ veröffentlicht. Um fü...

Kleine Maskenkunde

…und was der Laie jetzt wissen sollte. MNS, FFP 1, FFP 2, FFP 3 … hinter all diesen Abkürzungen stehen verschiedene Maskentypen mit unterschiedlichen Schutzniveau für den Träger und sei...

Hygienemaßnahmen im Lockdown Exit

Die Minimierung des Infektionsrisikos im Lockdown Exit sollte höchste Priorität besitzen. Nachdem nun von Seiten der Bundes- und Landesregierungen die schrittweise Wiederaufnahme des sozialen Lebens...