Wir können den Kopf in den Sand stecken oder …
Wow, was für ein Projekt! Es ist Wahnsinn, wie viele Menschen sich am vergangenen Wochenende am Hackathon der Bundesregierung beteiligt haben.
Der Veranstalter hat heute dazu einige Eckdaten veröffentlicht, die ich nachstehend teilen möchte.
- 43.000 Anmeldungen
- 1900 Pat:innen für Herausforderungen
- 2900 Mentor:innen
- 27.000 aktive Nutzer:innen auf der Plattform
- 13.000 Profile bei Devpost
- 1.500 eingereichte Projekte
- 100 Projekte aus den Ministerien
- 464.866 Slacknachrichten (and counting…)
Mir persönlich hat es riesen Spaß gemacht, als Mentor:in 4 Teams mit meiner Fachexpertise aus dem Bereich „Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen“ zu unterstützen. Es hat eine riesen Freude bereitet, da man gemeinsam und mit dem Potential des Einzelnen sehr viel erreichen und bewegen kann. Und darauf kommt es doch gerade in Zeiten der Krise an.
Was kann also ein Einzelner tun, um die Situation für die Allgemeinheit erträglicher oder besser zu machen.
Weitere Informationen zum Hackathon der Bundesregierung findet Ihr hier.
Passt auf Euch auf und Glück auf,
Christina NixdorfDoose